Lübeck entdecken

Lübecks Außenbezirke
Lübecks Außenbezirke Sehenswürdigkeiten in Lübeck beschränken sich nicht nur auf die historische Innenstadt. Ob zweigeteilter Stadtteil St. Lorenz westlich des Altstadtherzens, Wasserstadtteil Travemünde, Kücknitz, Schlutup, St.

Lübecker Altstadt
Lübecker Altstadt mit Ausblick: ein Rundgang entlang Lübecks Altstadtattraktionen Das eigentliche Herz pulsiert in der mittelalterlichen Lübecker Altstadt, die aus weit mehr als 1000 Weltkulturdenkmälern besteht.

Jobangebote in Lübeck
Jobs in Lübeck finden Seit dem Jahr 2012 zählt die Hansestadt Lübeck, im Norden Deutschlands gelegen, zur Metropolregion Hamburg. Im Bundesland Schleswig-Holstein ist sie flächenmäßig die

Geschichte von Lübeck zu Zeiten der Hanse
Die Geschichte der Hansestadt Lübeck Neben Lübeck tragen unter anderem auch die Städte Bremen, Rostock und Hamburg die Bezeichnung „Hansestadt“ in ihrem Stadtnamen. Doch was bedeutet

Geschichte und mehr
Hansestadt Lübeck und mehr Erfahre mehr über die Geschichte der Stadt Lübeck. Angefangen im Mittelalter, als aus einem Bündnis von Kaufmannsverbänden und Städten vor ca. 700

Gänge und Höfe in Lübeck
Gänge und Höfe in Lübeck erkunden Was kommt Dir in den Sinn, wenn Du an Lübeck denkst? Schmackhafte Gaumenkitzler wie Marzipan und Rotspon? Literarische Meister wie

Europäisches Hansemuseum
Lübeck hat viel zu bieten. Neben weltweit populären Attraktionen wie dem Holstentor oder den Buddenbrooks ist die Stadt seit ein paar Jahren in der nördlichen Altstadt

Die Marienkirche St. Marien in Lübeck
Die Marienkirche in Lübeck Es gibt einige beeindruckende sakrale Gebäude in Deutschland. Denken wir in diesem Zusammenhang nur an den Kölner Dom, die Frauenkirche in München

Das Holstentor-Museum
Besuch im Holstentor-Museum Auf dieser Seite findest Du einen Artikel zum Holstentor-Museum. Am Ende des Artikels gibt es eine kleine Bildergalerie. Wer sich lieber ein Video der